Inklusionshilfe an Schulen

Die Stadt Trier hat ein neues Konzept „Inklusionshilfen an Trierer Schulen“ entwickelt, welches seit 2020 an allen Trierer Schulen umgesetzt wird.

Ziel des Konzeptes ist, dass alle Kinder und Jugendlichen selbständig am Schulleben teilnehmen und erfolgreich lernen können. Die Teilhabe für Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf soll somit sichergestellt sein.

Wir übernehmen an dieser Stelle Verantwortung für den städtischen Sozialraum 2b, der folgende Schulen beinhaltet: Keune Grundschule, Grundschule Tarforst, Grundschule Irsch und Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule

Wer wir sind

systemische Inklusionshilfe

Mein Name ist Katharina Bieg, ich arbeite als systemische Inklusionshilfe und bin dahingehend für die Grundschulen Keune, Irsch und Tarforst und die Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule zuständig. Meine zentralen Aufgaben sind den Bedarf an Unterstützung von Kindern mit Teilhabeeinschränkungen zu ermitteln, die Koordinierung der einzelnen Inklusionshilfen an den jeweiligen Schulen und die beratende Funktion für Eltern und Lehrkräfte in allen Fragen rund um das Projekt. In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten damit ein inklusives Schulleben bestmöglich gelingen kann.

Pool- Inklusionshilfe

Unsere Inklusionshilfen sind täglich an den Schulen tätig, um Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf zu begleiten. Pool bedeutet, dass wir flexibel auf Bedarfe reagieren können. Den Einsatz der Inklusionshilfen koordiniert die Systemische Inklusionshilfe Katharina Bieg.

Unsere Inklusionshilfen sind qualifizierte pädagogische Fachkräfte. Sie unterstützen die Kinder beispielsweise bei dem Aufbau der Konzentrationsfähigkeit, der Stärkung von Selbstwert, bei Konfliktlösungsstrategien und der Förderung von Selbständigkeit. Im Sinne der systemischen Arbeit werden Methoden bestmöglich im gesamten Klassenkontext umgesetzt

Um sich ein besseres Bild unserer Arbeit machen zu können, schauen Sie sich gerne folgendes Video an

Team Inklusionshilfe

Kontakt Systemische Inklusionshilfe

Kontakt

Systemische Inklusionshilfe

+49 151 654 858 40